Pressebereich
Herzlich willkommen im Pressebereich der Initiative Lieferkettengesetz. Hier finden Sie alle unsere Pressemitteilungen und -statements. Sie können uns gerne per Mail an presse@lieferkettengesetz.de kontaktieren, wir bemühen uns um eine zeitnahe Antwort. Wenn Sie kein*e Journalist*in sind, nutzen Sie für Ihre Anfrage bitte die Adresse info@lieferkettengesetz.de.
Pressemitteilung vom 19.01.2022
Unwirksames EU-Lieferkettengesetz als Ziel? 130 Organisationen kritisieren deutschen Europaparlamentarier Axel Voss (CDU)
Berlin, 19. Januar 2023 – Während das deutsche Lieferkettengesetz seit dem 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, versuchen deutsche Europa-Abgeordnete aktiv, ein wirksames EU-Lieferkettengesetz zu verhindern. Das kritisiert die Initiative Lieferkettengesetz heute in einem offenen Brief an den rheinischen Europaparlamentarier Axel Voss (CDU/EVP).
Obwohl sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag für einem wirksames EU-Lieferkettengesetz (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) ausgesprochen hat, versuchen deutsche Europa-Abgeordnete – insbesondere der Europäischen Volkspartei (EVP) – aktiv, das zukünftige EU-Gesetz unwirksam zu machen. Am 30. November 2022 veröffentlichte der Abgeordnete Axel Voss (CDU/EVP), Schattenberichterstatter im parlamentarischen Rechtsausschuss (JURI), 198 teils weitreichende Abänderungen zum aktuellen Gesetzesentwurf der EU-Kommission. Unter anderem fordern Voss und drei weitere Abgeordnete, diverse Vorgaben für Unternehmen zum Klimaschutz aus dem zukünftiges EU-Gesetz zu streichen. Trotz bekannter Menschenrechtsverletzungen in europäischen Ländern, etwa in der deutschen Fleischindustrie oder dem Obst- und Gemüseanbau in Südeuropa, sollen EU-Staaten von den Regelungen gänzlich ausgenommen werden. Außerdem soll sich die vollständige Anwendung des Gesetzes für EU-Mitgliedstaaten um Jahre verzögern.
Die Initiative Lieferkettengesetz, ein Zusammenschluss aus mehr als 130 zivilgesellschaftlichen Organisationen, kritisiert, dass Axel Voss darauf drängt, das EU-Gesetz wirkungslos zu machen. Der EVP-Entwurf fällt sogar hinter das ohnehin schwache deutsche Lieferkettengesetz zurück– ein gefährlicher Schritt, der die hart erkämpften Verbesserungen in den Geschäften deutscher Unternehmen unwirksam machen würde.
Lesen sie HIER den offenen Brief an Axel Voss auf Deutsch und HIER auf Englisch.
Hintergrund
Im Februar 2022 legte die EU-Kommission ihren Vorschlag für die sogenannte Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt in Geschäften europäischer Unternehmen vor. Im Dezember 2022 folgte die Position des Ministerrats. Nun verhandeln verschiedene Ausschüsse des Europäischen Parlaments ihre Position zum sogenannten EU-Lieferkettengesetz. Am 23. März stimmt der entscheidende Rechtsausschuss (JURI) seine Position ab – hierbei kommt Axel Voss als Schattenberichterstatter eine entscheidende Position zu. Eine abschließende Abstimmung des Parlaments wird im Mai erwartet, dann folgt der Trilog, der Abstimmungsprozess zwischen den drei EU-Institutionen.
weitere Pressemitteilungen
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
EU-Omnibus – Abbau von Bürokratie oder Kahlschlag beim Schutz von Menschenrechten und Umwelt?
Presseeinladung | 5. Februar 2025EU-Omnibus – Abbau von Bürokratie oder Kahlschlag beim Schutz von Menschenrechten und Umwelt?
Presseeinladung | 5. Februar 2025![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Protestaktion vor dem CDU-Parteitag: „Friedrich Merz und die vermeintlichen Bürokratiemonster“
Presseeinladung | Aktion am 3. Februar 2025Protestaktion vor dem CDU-Parteitag: „Friedrich Merz und die vermeintlichen Bürokratiemonster“
Presseeinladung | Aktion am 3. Februar 2025![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
EU-Wettbewerbskompass: Initiative Lieferkettengesetz warnt vor radikalem Abbau von Menschenrechts- und Umweltschutz
Pressestatement | 29. Januar 2025EU-Wettbewerbskompass: Initiative Lieferkettengesetz warnt vor radikalem Abbau von Menschenrechts- und Umweltschutz
Pressestatement | 29. Januar 2025![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Schaulaufen statt wirksamer Politik: Union und FDP schaffen mit Lieferkettengesetz-Anträgen Verunsicherung
Pressestatement | 5. Dezember 2024Schaulaufen statt wirksamer Politik: Union und FDP schaffen mit Lieferkettengesetz-Anträgen Verunsicherung
Pressestatement | 5. Dezember 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Missverständliche Äußerungen von Kanzler Scholz zum Lieferkettengesetz: Initiative Lieferkettengesetz fordert Klarstellung
Pressestatement | 22. Oktober 2024Missverständliche Äußerungen von Kanzler Scholz zum Lieferkettengesetz: Initiative Lieferkettengesetz fordert Klarstellung
Pressestatement | 22. Oktober 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Wirtschaftsminister Habeck muss Spekulationen über Aussetzung des Lieferkettengesetzes beenden
Pressestatement | 09. Oktober 2024Wirtschaftsminister Habeck muss Spekulationen über Aussetzung des Lieferkettengesetzes beenden
Pressestatement | 09. Oktober 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
DEUTSCHES LIEFERKETTENGESETZ DARF NICHT EINGESCHRÄNKT WERDEN
Pressestatement | 05. Juli 2024DEUTSCHES LIEFERKETTENGESETZ DARF NICHT EINGESCHRÄNKT WERDEN
Pressestatement | 05. Juli 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Alleingang beim Lieferkettengesetz: Habeck fällt Grünen und verantwortungsvollen Unternehmen in den Rücken
Pressestatement | 07. Juni 2024Alleingang beim Lieferkettengesetz: Habeck fällt Grünen und verantwortungsvollen Unternehmen in den Rücken
Pressestatement | 07. Juni 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde – Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz
Pressemitteilung | 24. Mai 2024EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde – Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz
Pressemitteilung | 24. Mai 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Trotz deutscher Enthaltung: EU-Staaten stimmen für stark abgeschwächtes Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 15. März 2024Trotz deutscher Enthaltung: EU-Staaten stimmen für stark abgeschwächtes Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 15. März 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Wegen Bundesregierung: Rückschlag für europäisches Menschenrechtsvorhaben – Mehrheit der Bevölkerung laut Umfrage für EU-Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 28. Februar 2024Wegen Bundesregierung: Rückschlag für europäisches Menschenrechtsvorhaben – Mehrheit der Bevölkerung laut Umfrage für EU-Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 28. Februar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Protestaktion vor der SPD-Zentrale: „Trotzanfall der FDP ignorieren! Retten Sie das EU-Lieferkettengesetz, Herr Scholz!“
Presseeinladung | Aktion am 19. Februar 2024Protestaktion vor der SPD-Zentrale: „Trotzanfall der FDP ignorieren! Retten Sie das EU-Lieferkettengesetz, Herr Scholz!“
Presseeinladung | Aktion am 19. Februar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Entscheidung zum EU-Lieferkettengesetz vertagt – Scholz muss bei Menschenrechten jetzt Farbe bekennen
Pressestatement | 09. Februar 2024Entscheidung zum EU-Lieferkettengesetz vertagt – Scholz muss bei Menschenrechten jetzt Farbe bekennen
Pressestatement | 09. Februar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Deutsche Enthaltung zu EU-Lieferkettengesetz – ein Armutszeugnis für Demokratie und Menschenrechtsschutz
Pressestatement | 06. Februar 2024Deutsche Enthaltung zu EU-Lieferkettengesetz – ein Armutszeugnis für Demokratie und Menschenrechtsschutz
Pressestatement | 06. Februar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
FDP-Sabotage des EU-Lieferkettengesetzes ist Affront gegen Betroffene von Menschenrechtsverletzungen
Pressestatement | 01. Februar 2024FDP-Sabotage des EU-Lieferkettengesetzes ist Affront gegen Betroffene von Menschenrechtsverletzungen
Pressestatement | 01. Februar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Protestaktion vor dem FDP-Europaparteitag: „FDP-Irrfahrt beim EU-Lieferkettengesetz stoppen!“
Presseeinladung | Aktion am 28. Januar 2024Protestaktion vor dem FDP-Europaparteitag: „FDP-Irrfahrt beim EU-Lieferkettengesetz stoppen!“
Presseeinladung | Aktion am 28. Januar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Recherche zum EU-Lieferkettengesetz: FDP-Präsidium brüskiert Justizminister Buschmann
Pressemitteilung | 24. Januar 2024Recherche zum EU-Lieferkettengesetz: FDP-Präsidium brüskiert Justizminister Buschmann
Pressemitteilung | 24. Januar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
5 Jahre nach Dammbruch: Gegen die Straflosigkeit in Brumadinho
Pressemitteilung | 23. Januar 20245 Jahre nach Dammbruch: Gegen die Straflosigkeit in Brumadinho
Pressemitteilung | 23. Januar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Kehrtwende der FDP beim EU-Lieferkettengesetz setzt Glaubwürdigkeit Deutschlands aufs Spiel
Pressestatement | 15. Januar 2024Kehrtwende der FDP beim EU-Lieferkettengesetz setzt Glaubwürdigkeit Deutschlands aufs Spiel
Pressestatement | 15. Januar 2024![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Ein Jahr deutsches Lieferkettengesetz: Zivilgesellschaft sieht erste positive Wirkungen
Pressemitteilung | 27. Dezember 2023Ein Jahr deutsches Lieferkettengesetz: Zivilgesellschaft sieht erste positive Wirkungen
Pressemitteilung | 27. Dezember 2023![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Meilenstein auf dem Weg zum EU-Lieferkettengesetz – Deutschland muss trotz Schwächen für den Kompromiss stimmen
Pressestatement | 14. Dezember 2023Meilenstein auf dem Weg zum EU-Lieferkettengesetz – Deutschland muss trotz Schwächen für den Kompromiss stimmen
Pressestatement | 14. Dezember 2023![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Deutschlands Einsatz für ein wirksames EU-Lieferkettengesetz – Der Kanzler ist jetzt gefragt
Pressestatement | 12. Dezember 2023Deutschlands Einsatz für ein wirksames EU-Lieferkettengesetz – Der Kanzler ist jetzt gefragt
Pressestatement | 12. Dezember 2023![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Nach Habeck-Vorstoß: Menschenrechtsschutz darf nicht weiter verzögert werden
Pressestatement | 18. September 2023Nach Habeck-Vorstoß: Menschenrechtsschutz darf nicht weiter verzögert werden
Pressestatement | 18. September 2023![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Klimaschutz
Pressemitteilung | 1. Juni 2023EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Klimaschutz
Pressemitteilung | 1. Juni 2023![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
CDU setzt im EU-Parlament Verwässerung durch
Pressemitteilung | 19. Januar 2022CDU setzt im EU-Parlament Verwässerung durch
Pressemitteilung | 19. Januar 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Pressestatement der Initiative Lieferkettengesetz und des CorA-Netzwerks zum Inkrafttreten des Lieferkettengesetzes am 1. Januar 2023
Pressestatement | 28. Dezember 2022Pressestatement der Initiative Lieferkettengesetz und des CorA-Netzwerks zum Inkrafttreten des Lieferkettengesetzes am 1. Januar 2023
Pressestatement | 28. Dezember 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Petitionsübergabe: 90.000 Menschen fordern starkes EU-Lieferkettengesetz – NGO-Bündnis kritisiert Position der Bundesregierung
Pressemitteilung | 06. Dezember 2022Petitionsübergabe: 90.000 Menschen fordern starkes EU-Lieferkettengesetz – NGO-Bündnis kritisiert Position der Bundesregierung
Pressemitteilung | 06. Dezember 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Kurskorrekturen dringend nötig“: Statement der Initiative Lieferkettengesetz zum Beschluss des EU-Ministerrats
Pressestatement | 01. Dezember 2022„Kurskorrekturen dringend nötig“: Statement der Initiative Lieferkettengesetz zum Beschluss des EU-Ministerrats
Pressestatement | 01. Dezember 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Gewinn für alle“: NGO-Bündnis übergibt Bundeskanzler mehr als 80.000 Unterschriften für ein wirksames EU- Lieferkettengesetz
Presseeinladung | 06.12.2022„Gewinn für alle“: NGO-Bündnis übergibt Bundeskanzler mehr als 80.000 Unterschriften für ein wirksames EU- Lieferkettengesetz
Presseeinladung | 06.12.2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Die blutige Spur von brasilianischem Soja führt in die deutsche Fleischtheke
Gemeinsame Pressemitteilung | 15. September 2022Die blutige Spur von brasilianischem Soja führt in die deutsche Fleischtheke
Gemeinsame Pressemitteilung | 15. September 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
10 Jahre nach Fabrikbrand bei KIK-Zulieferer – Deutsches Lieferkettengesetz greift zu kurz – Bundesregierung hat die Chance in der EU die Rechte der Geschädigten zu verbessern
Pressestatement | 09. September 202210 Jahre nach Fabrikbrand bei KIK-Zulieferer – Deutsches Lieferkettengesetz greift zu kurz – Bundesregierung hat die Chance in der EU die Rechte der Geschädigten zu verbessern
Pressestatement | 09. September 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Jetzt ein starkes EU-Lieferkettengesetz: Neues europaweites Bündnis fordert Nachbesserungen am Kommissionsentwurf
Pressemitteilung | 06. September 2022Jetzt ein starkes EU-Lieferkettengesetz: Neues europaweites Bündnis fordert Nachbesserungen am Kommissionsentwurf
Pressemitteilung | 06. September 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Nach Kohle- und Ölembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt
Pressemitteilung | 09. Juni 2022Nach Kohle- und Ölembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt
Pressemitteilung | 09. Juni 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Neun Jahre Rana Plaza: Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 20. April 2022Neun Jahre Rana Plaza: Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 20. April 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
EU-Lieferkettengesetz: Für „großen Wurf“ nicht konsequent genug
Pressestatement | 23. Februar 2022EU-Lieferkettengesetz: Für „großen Wurf“ nicht konsequent genug
Pressestatement | 23. Februar 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
EU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an – mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel
Pressemitteilung | 08. Februar 2022EU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an – mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel
Pressemitteilung | 08. Februar 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Versprochen, verschoben – verwirklicht? Das geplante EU-Lieferkettengesetz
Pressegespräch | 08. Februar 2022Versprochen, verschoben – verwirklicht? Das geplante EU-Lieferkettengesetz
Pressegespräch | 08. Februar 2022![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Schutz von Menschenrechten vertagt: Brüssel schiebt EU-Lieferkettengesetz auf die lange Bank – europäische Zivilgesellschaft protestiert bei EU-Kommission
Pressemitteilung | 08. Dezember 2021Schutz von Menschenrechten vertagt: Brüssel schiebt EU-Lieferkettengesetz auf die lange Bank – europäische Zivilgesellschaft protestiert bei EU-Kommission
Pressemitteilung | 08. Dezember 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Bekenntnis zum EU-Lieferkettengesetz im Koalitionsvertrag: „Dieser Ankündigung müssen jetzt Taten folgen!“
Pressestatement | 24. November 2021Bekenntnis zum EU-Lieferkettengesetz im Koalitionsvertrag: „Dieser Ankündigung müssen jetzt Taten folgen!“
Pressestatement | 24. November 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“ – Kommentar zum Beschluss des Lieferkettengesetzes
Pressestatement | 11. Juni 2021„Noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“ – Kommentar zum Beschluss des Lieferkettengesetzes
Pressestatement | 11. Juni 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
German Parliament passes Supply Chain Act: „Not there yet, but finally at the start“
Press Statement | 11th June 2021German Parliament passes Supply Chain Act: „Not there yet, but finally at the start“
Press Statement | 11th June 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Täterschutz statt Opferschutz“ – Kommentar zur Verschiebung des Lieferkettengesetzes
Pressestatement | 18. Mai 2021„Täterschutz statt Opferschutz“ – Kommentar zur Verschiebung des Lieferkettengesetzes
Pressestatement | 18. Mai 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Proteste zur ersten Lesung: 128 Organisationen kritisieren Entwurf für Lieferkettengesetz – 50 Unternehmen fordern Nachschärfung
Pressemitteilung | 22. April 2021Proteste zur ersten Lesung: 128 Organisationen kritisieren Entwurf für Lieferkettengesetz – 50 Unternehmen fordern Nachschärfung
Pressemitteilung | 22. April 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Der Gesetzentwurf für ein Lieferkettengesetz – Juristische Analyse und Forderungen der Initiative Lieferkettengesetz
Presseeinladung | 10. März 2021Der Gesetzentwurf für ein Lieferkettengesetz – Juristische Analyse und Forderungen der Initiative Lieferkettengesetz
Presseeinladung | 10. März 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Menschenrechts-Risiken in Lieferketten: Gesetzentwurf der Bundesregierung unterläuft internationale Standards
Pressemitteilung | 03. März 2021Menschenrechts-Risiken in Lieferketten: Gesetzentwurf der Bundesregierung unterläuft internationale Standards
Pressemitteilung | 03. März 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Bundesregierung einigt sich auf abgeschwächtes Lieferkettengesetz: Kommentar der Initiative Lieferkettengesetz
Pressestatement | 12. Februar 2021Bundesregierung einigt sich auf abgeschwächtes Lieferkettengesetz: Kommentar der Initiative Lieferkettengesetz
Pressestatement | 12. Februar 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Lieferkettengesetz landet im Koalitionsausschuss: Kommentar der Initiative Lieferkettengesetz
Pressestatement | 03. Februar 2021Lieferkettengesetz landet im Koalitionsausschuss: Kommentar der Initiative Lieferkettengesetz
Pressestatement | 03. Februar 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
70 Ökonom*innen fordern Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 13. Januar 202170 Ökonom*innen fordern Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 13. Januar 2021![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Aldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen
Pressemitteilung | 09. Dezember 2020Aldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen
Pressemitteilung | 09. Dezember 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Ein Umdenken hat längst begonnen“ – Stellungnahme zum Ausgang der Konzernverantwortungsinitiative in der Schweiz
Pressestatement | 30. November 2020„Ein Umdenken hat längst begonnen“ – Stellungnahme zum Ausgang der Konzernverantwortungsinitiative in der Schweiz
Pressestatement | 30. November 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Die Schokoladenindustrie hat versagt“ – Kommentar zur neuen Studie über Kinderarbeit auf Kakaoplantagen
Pressestatement | 20. Oktober 2020„Die Schokoladenindustrie hat versagt“ – Kommentar zur neuen Studie über Kinderarbeit auf Kakaoplantagen
Pressestatement | 20. Oktober 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Zum Tag der Industrie: Große Unternehmensverbände wollen Rückschritte beim Menschenrechtsschutz – Initiative Lieferkettengesetz zeigt Einflussnahme von Unternehmensverbänden auf Positionen des Wirtschaftsministeriums
Pressemitteilung | 05. Oktober 2020Zum Tag der Industrie: Große Unternehmensverbände wollen Rückschritte beim Menschenrechtsschutz – Initiative Lieferkettengesetz zeigt Einflussnahme von Unternehmensverbänden auf Positionen des Wirtschaftsministeriums
Pressemitteilung | 05. Oktober 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Repräsentative Umfrage: Drei Viertel der Bevölkerung für ein Lieferkettengesetz – klarer Handlungsauftrag an die Bundesregierung
Pressemitteilung | 15. September 2020Repräsentative Umfrage: Drei Viertel der Bevölkerung für ein Lieferkettengesetz – klarer Handlungsauftrag an die Bundesregierung
Pressemitteilung | 15. September 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Initiative protestiert mit mehr als 222.222 Unterschriften am Bundeskanzleramt – Kabinettsdebatte zu Lieferkettengesetz erneut verschoben
Pressemitteilung | 09. September 2020Initiative protestiert mit mehr als 222.222 Unterschriften am Bundeskanzleramt – Kabinettsdebatte zu Lieferkettengesetz erneut verschoben
Pressemitteilung | 09. September 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Faktencheck: Initiative Lieferkettengesetz widerlegt irreführende Behauptungen von Wirtschaftsverbänden zur Unternehmenshaftung – Lieferkettengesetz ohne Haftung wirkungslos
Pressemitteilung | 02. September 2020Faktencheck: Initiative Lieferkettengesetz widerlegt irreführende Behauptungen von Wirtschaftsverbänden zur Unternehmenshaftung – Lieferkettengesetz ohne Haftung wirkungslos
Pressemitteilung | 02. September 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Lieferkettengesetz muss Menschenrechte wirksam schützen – Altmaier darf Eckpunkte nicht an die Wand fahren
Bündnis von über 100 Organisationen fordert Bundeswirtschaftsminister auf, Blockadehaltung zu beenden
Pressemitteilung | 26. August 2020
Lieferkettengesetz muss Menschenrechte wirksam schützen – Altmaier darf Eckpunkte nicht an die Wand fahren
Bündnis von über 100 Organisationen fordert Bundeswirtschaftsminister auf, Blockadehaltung zu beenden
Pressemitteilung | 26. August 2020
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Ergebnis ist ein Offenbarungseid“: Stellungnahme der Initiative Lieferkettengesetz zur Menschenrechts-Befragung deutscher Unternehmen
Pressestatement I 14. Juli 2020„Ergebnis ist ein Offenbarungseid“: Stellungnahme der Initiative Lieferkettengesetz zur Menschenrechts-Befragung deutscher Unternehmen
Pressestatement I 14. Juli 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Massive Einflussnahme von Wirtschaftslobby auf Menschenrechts-Test der Bundesregierung – Unternehmen offenbar dennoch durchgefallen
Pressemitteilung | 13. Juli 2020Massive Einflussnahme von Wirtschaftslobby auf Menschenrechts-Test der Bundesregierung – Unternehmen offenbar dennoch durchgefallen
Pressemitteilung | 13. Juli 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Eckpunkte für Lieferkettengesetz durchgesickert – Statement der Initiative Lieferkettengesetz: „Menschenrechte und Umwelt brauchen gerade in Krisenzeiten Schutz“
Pressestatement I 25. Juni 2020Eckpunkte für Lieferkettengesetz durchgesickert – Statement der Initiative Lieferkettengesetz: „Menschenrechte und Umwelt brauchen gerade in Krisenzeiten Schutz“
Pressestatement I 25. Juni 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Fatale Folgen der Corona-Krise entlang der globalen Lieferketten: Initiative Lieferkettengesetz fordert von Bundesregierung Taten statt Worte
Pressemitteilung | 18. Juni 2020Fatale Folgen der Corona-Krise entlang der globalen Lieferketten: Initiative Lieferkettengesetz fordert von Bundesregierung Taten statt Worte
Pressemitteilung | 18. Juni 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Ein starkes Zeichen“: Initiative Lieferkettengesetz zur Ankündigung eines EU-Lieferkettengesetzes von Justizkommissar Reynders
Pressestatement I 30. April 2020„Ein starkes Zeichen“: Initiative Lieferkettengesetz zur Ankündigung eines EU-Lieferkettengesetzes von Justizkommissar Reynders
Pressestatement I 30. April 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Zur Bayer-Hauptversammlung: Entwicklungs- und Umweltorganisationen warnen vor Vergiftungen durch Bayer-Pestizide
Pressemitteilung | 27. April 2020Zur Bayer-Hauptversammlung: Entwicklungs- und Umweltorganisationen warnen vor Vergiftungen durch Bayer-Pestizide
Pressemitteilung | 27. April 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Merkel und Altmaier stoppen Vorstoß für Lieferkettengesetz – Menschenrechte und Umweltschutz können nicht länger warten
Pressemitteilung | 10. März 2020Merkel und Altmaier stoppen Vorstoß für Lieferkettengesetz – Menschenrechte und Umweltschutz können nicht länger warten
Pressemitteilung | 10. März 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Wann nimmt das Wirtschaftsministerium das endlich zur Kenntnis?“
Pressestatement | 5. März 2020„Wann nimmt das Wirtschaftsministerium das endlich zur Kenntnis?“
Pressestatement | 5. März 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Wirtschaft und Menschenrechte: Rechtsexpert*innen legen Anforderungen an Lieferkettengesetz vor
Pressemitteilung | 12. Februar 2020Wirtschaft und Menschenrechte: Rechtsexpert*innen legen Anforderungen an Lieferkettengesetz vor
Pressemitteilung | 12. Februar 2020![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Deutsche Unternehmen bei Menschenrechts-Test durchgefallen – Katastrophales Ergebnis macht Lieferkettengesetz unumgänglich
Pressemitteilung | 11. Dezember 2019Deutsche Unternehmen bei Menschenrechts-Test durchgefallen – Katastrophales Ergebnis macht Lieferkettengesetz unumgänglich
Pressemitteilung | 11. Dezember 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Stellungnahme der „Initiative Lieferkettengesetz“ zum Menschenrechts-Monitoring deutscher Unternehmen
Pressestatement | 10. Dezember 2019Stellungnahme der „Initiative Lieferkettengesetz“ zum Menschenrechts-Monitoring deutscher Unternehmen
Pressestatement | 10. Dezember 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien
Pressemitteilung | 09. Dezember 2019Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien
Pressemitteilung | 09. Dezember 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Recherche belegt Lobbyoffensive: Arbeitgeberverbände verweigern gesetzliche Menschenrechts-Vorgaben für Unternehmen – „Initiative Lieferkettengesetz“ protestiert vor Arbeitgebertag
Pressemitteilung | 12. November 2019Recherche belegt Lobbyoffensive: Arbeitgeberverbände verweigern gesetzliche Menschenrechts-Vorgaben für Unternehmen – „Initiative Lieferkettengesetz“ protestiert vor Arbeitgebertag
Pressemitteilung | 12. November 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
„Die 20 größten deutschen Unternehmen sind allesamt durchgefallen. Worauf wartet die Bundesregierung?“
Pressestatement | 4. November 2019„Die 20 größten deutschen Unternehmen sind allesamt durchgefallen. Worauf wartet die Bundesregierung?“
Pressestatement | 4. November 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Schlammlawine vor Konzernzentrale: Aktivist*innen protestieren gegen TÜV Süd wegen Dammbruch in Brasilien
Pressemitteilung | 17. Oktober 2019Schlammlawine vor Konzernzentrale: Aktivist*innen protestieren gegen TÜV Süd wegen Dammbruch in Brasilien
Pressemitteilung | 17. Oktober 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Schwarzer Tee, weiße Weste? Wie deutsche Unternehmen von Ausbeutung auf Teeplantagen profitieren
Pressemitteilung | 10. Oktober 2019Schwarzer Tee, weiße Weste? Wie deutsche Unternehmen von Ausbeutung auf Teeplantagen profitieren
Pressemitteilung | 10. Oktober 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Tausende Hektar Naturwald für Palmölanbau in Guatemala vernichtet – Neue Studie belegt Mitverantwortung deutscher Unternehmen
Pressemitteilung | 26. September 2019Tausende Hektar Naturwald für Palmölanbau in Guatemala vernichtet – Neue Studie belegt Mitverantwortung deutscher Unternehmen
Pressemitteilung | 26. September 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Gegen Gewinne ohne Gewissen: Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 10. September 2019Gegen Gewinne ohne Gewissen: Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Lieferkettengesetz
Pressemitteilung | 10. September 2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Tackling unscrupulous profit: broad civil society alliance calls for supply chain law
Press Release | 10.09.2019Tackling unscrupulous profit: broad civil society alliance calls for supply chain law
Press Release | 10.09.2019![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-bg.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/images/presse-box-quadrat-bg.png)
Einladung zur Pressekonferenz am 10. September: Gegen Gewinne ohne Gewissen – breites Bündnis fordert Lieferkettengesetz
Presseeinladung | 03.09.2019Einladung zur Pressekonferenz am 10. September: Gegen Gewinne ohne Gewissen – breites Bündnis fordert Lieferkettengesetz
Presseeinladung | 03.09.2019Presse-Downloads
Hier gibt es Presse-Material. Unter Mitmachen gibt es weiteres Material der Initiative. Für Presseanfragen: presse@lieferkettengesetz.de