Pressebereich

Herzlich willkommen im Pressebereich der Initiative Lieferkettengesetz. Hier finden Sie alle unsere Pressemitteilungen und -statements. Sie können uns gerne per Mail an presse@lieferkettengesetz.de kontaktieren, wir bemühen uns um eine zeitnahe Antwort. Wenn Sie kein*e Journalist*in sind, nutzen Sie für Ihre Anfrage bitte die Adresse info@lieferkettengesetz.de.

 

Einladung Presse-Hintergrundgespräch

EU-Omnibus – Abbau von Bürokratie oder Kahlschlag beim Schutz von Menschenrechten und Umwelt?

am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 11:00 Uhr, online via Zoom.
Anmeldung unter: presse@lieferkettengesetz.de


Am 8. November 2024 hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine sogenannte Omnibus-Verordnung angekündigt, in deren Rahmen drei Säulen des Green Deal angepasst und vereinheitlicht werden sollen: Neben der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und der Taxonomie-Verordnung auch die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD).

Die EU-Lieferkettenrichtlinie trat erst im Juli 2024 nach zähem Ringen und starken Abschwächungen in Kraft. Seit Ursula von der Leyens Ankündigung eines Omnibus-Pakets herrscht allerdings große Unsicherheit in den EU-Mitgliedsstaaten und unter den potenziell betroffenen Unternehmen. Denn: Obwohl die Kommissionspräsidentin beteuerte, die Inhalte der Gesetze erhalten zu wollen, mehren sich die Hinweise, dass sehr viel mehr als nur eine Angleichung von Berichtspflichten geplant ist.

Zeitgleich zu diesen Entwicklungen versprach die CDU zuletzt in ihrem Sofortprogramm für die Zeit nach der Bundestagswahl die Abschaffung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG).

Hier wollen wir aufklären: Was verbirgt sich hinter dem Omnibus-Vorhaben? Wird es zum Abbau von übermäßiger Bürokratie führen? Welche Rolle spielt die deutsche Politik? Wo gibt es tatsächlich Verbesserungsbedarf beim LkSG? Welche Vorteile bringen Sorgfaltspflichten für die Unternehmen selbst? Für diese und weitere Fragen stehen Ihnen unsere Expert*innen zur Verfügung.

Ihre Gesprächspartner*innen sind:
    • Armin Paasch, Referent für Wirtschaft und Menschenrechte, Misereor
    • Maren Leifker, Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte, Brot für die Welt
    • Franziska Humbert, Teamleitung Gerechtes Wirtschaften, Oxfam
    • Finn Schufft, Referent für Unternehmensverantwortung, Germanwatch

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Bitte melden Sie sich bis zum 11. Februar per Mail an die Adresse presse@lieferkettengesetz.de an. Die Einwahldaten schicken wir Ihnen kurz vor Beginn der Veranstaltung zu.

Presse-Downloads

Hier gibt es Presse-Material. Unter Mitmachen gibt es weiteres Material der Initiative. Für Presseanfragen: presse@lieferkettengesetz.de

Newsletter abonnieren